Integration mit Vue
Es ist hilfreich, wenn Sie mit den grundlegenden Ideen und Mustern von Vue vertraut sind, bevor Sie hier einsteigen. Falls Sie eine Auffrischung benötigen, schauen Sie in die Vue 3 Dokumentation.
DHTMLX Kanban funktioniert sehr gut mit Vue. Es stehen Codebeispiele zur Verfügung, die zeigen, wie DHTMLX Kanban mit Vue 3 verwendet wird. Weitere Details finden Sie im Beispiel auf GitHub.
Projekt erstellen
Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist, bevor Sie ein neues Projekt starten.
Um ein Vue-Projekt zu erstellen, verwenden Sie folgenden Befehl:
npm create vue@latest
Damit wird create-vue
, das offizielle Tool zum Erstellen von Vue-Projekten, installiert und gestartet. Weitere Informationen finden Sie im Vue.js Quick Start.
Das Projekt kann my-vue-kanban-app genannt werden.
Installation der Abhängigkeiten
Wechseln Sie in den Ordner Ihrer App:
cd my-vue-kanban-app
Installieren Sie danach die Abhängigkeiten und starten Sie den Entwicklungsserver. Wählen Sie einen Paketmanager:
- Mit yarn verwenden Sie:
yarn
yarn start // oder yarn dev
- Mit npm führen Sie aus:
npm install
npm run dev
Die App sollte nun lokal (zum Beispiel unter http://localhost:3000
) laufen.
Kanban erstellen
Um mit DHTMLX Kanban zu beginnen, holen Sie sich zuerst den Quellcode. Pausieren Sie die App und installieren Sie das Kanban-Paket.
Schritt 1. Paketinstallation
Laden Sie das Test-Kanban-Paket herunter und folgen Sie den Schritten in der README-Datei. Die Testversion ist 30 Tage lang gültig.
Schritt 2. Komponentenerstellung
Richten Sie anschließend eine Vue-Komponente ein, um Kanban mit einer Toolbar zu Ihrer App hinzuzufügen. Erstellen Sie eine neue Datei in src/components/ mit dem Namen Kanban.vue.