Zum Hauptinhalt springen

How-tos

Diese Seite ist eine vollständige Referenz zum Einstieg, zur Einrichtung, Anpassung und Verwaltung von JavaScript Kanban.

Grundprinzipien

Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beim Arbeiten mit Kanban wissen sollten.

ThemaBeschreibung
InitialisierungEinrichtung von Kanban (Beispiel)
KonfigurationMöglichkeiten zur Konfiguration von Kanban
AnpassungSchritte zur Anpassung von Kanban
StilisierungOptionen zur Gestaltung von Kanban
LokalisierungKanban lokalisieren (Beispiel)

API-Referenz

Hier finden Sie die Kanban API-Referenzen, die Sie benötigen könnten.

ThemaBeschreibung
Kanban-EreignisseArbeiten mit Kanban-Ereignissen
Kanban-MethodenVerwendung von Kanban-Methoden
Kanban-EigenschaftenZugriff auf Kanban-Eigenschaften
Event Bus-MethodenEvent Bus-Methoden
RestDataProvider-MethodenRestDataProvider-Methoden
State-MethodenState-Methoden
Toolbar-MethodenToolbar-Methoden
Toolbar-EigenschaftenToolbar-Eigenschaften

Arbeiten mit Karten

Diese Abschnitte behandeln das Verwalten von Karten, das Arbeiten mit Kartendaten und die individuelle Anpassung von Karten.

Operationen mit Karten durchführen

ThemaBeschreibung
Neue Karten hinzufügenNeue Karten hinzufügen (Beispiel)
Karten löschenKarten löschen (Beispiel)
Karten verschiebenKarten verschieben (Beispiel)
Zur gewünschten Karte scrollenKanban zu einer bestimmten Karte scrollen
Karten suchenKarten suchen
Karten auswählenKarten auswählen
Karten sortierenKarten sortieren
Auswahl von Karten aufhebenAuswahl von Karten aufheben
Verknüpfungen zwischen Karten hinzufügenVerknüpfungen zwischen Karten herstellen (Beispiel)

Arbeiten mit Kartendaten

ThemaBeschreibung
Kartendaten abrufenKartendaten abrufen
Kartenstatus abrufenKartenstatus abrufen
Reaktiven Kartenstatus abrufenReaktiven Kartenstatus abrufen
Kartendaten ladenInitiale Kartendaten laden
Kartendaten parsenKartendaten parsen
Kartendaten serialisierenKartendaten serialisieren (Beispiel)
Kartendaten aktualisierenKartendaten aktualisieren

Karten konfigurieren

ThemaBeschreibung
Neue Karten hinzufügenHinzufügen neuer Karten aktivieren oder deaktivieren
Karten an Spalten bindenKarten mit Spalten verknüpfen
Karten an Zeilen bindenKarten mit Zeilen verknüpfen
Darstellung einer Karte konfigurierenDarstellung einer Karte einstellen
Kontextmenü für Karten konfigurierenKontextmenü für Karten einrichten (Beispiel)
Kartendarstellung anpassenVorlagen zur Anpassung der Kartendarstellung verwenden (Beispiel)
Drag & Drop für KartenDrag & Drop für Karten aktivieren oder deaktivieren
Karten bearbeitenKartenbearbeitung aktivieren oder deaktivieren
Lazy RenderingLazy Rendering für viele Karten aktivieren oder deaktivieren (Beispiel)
Kartenlimit festlegenLimits für Spalten und Swimlanes setzen (WIP-Validierung) (Beispiel)
KartenauswahlKartenauswahl aktivieren oder deaktivieren
Feste Kartenhöhe einstellenFeste Höhe für Karten einstellen
Karteneinstellungen aktualisierenKarteneinstellungen aktualisieren

Arbeiten mit dem Karten-Editor

Hier finden Sie Details zur Verwendung des Karten-Editors.

ThemaBeschreibung
Autosave-ModusEditor-Autosave aktivieren oder deaktivieren
Editor-Felder konfigurierenEditor-Felder einrichten
Editor konfigurierenEditor einrichten
Editoreinstellungen aktualisierenEditoreinstellungen aktualisieren

Arbeiten mit Spalten

So verwalten Sie Spalten und arbeiten mit Spaltendaten.

Operationen mit Spalten durchführen

ThemaBeschreibung
Neue Spalten hinzufügenNeue Spalten hinzufügen (Beispiel)
Kontextmenü für Spalten konfigurierenKontextmenü für Spalten einrichten (Beispiel)
Spalten löschenSpalten löschen
Spalten verschiebenSpalten verschieben
Zur gewünschten Spalte scrollenKanban zu einer bestimmten Spalte scrollen
Separates Scrollen für SpaltenEinzelnes Scrollen für jede Spalte aktivieren (Beispiel)

Arbeiten mit Spaltendaten

ThemaBeschreibung
Kartendaten einer Spalte abrufenKartendaten einer Spalte abrufen
Spaltenstatus abrufenSpaltenstatus abrufen
Reaktiven Spaltenstatus abrufenReaktiven Spaltenstatus abrufen
Spaltendaten ladenInitiale Spaltendaten laden
Spaltendaten parsenSpaltendaten parsen
Spaltendaten serialisierenSpaltendaten serialisieren
Spaltendaten aktualisierenSpaltendaten aktualisieren

Arbeiten mit Zeilen (Swimlanes)

Diese Abschnitte zeigen, wie Sie Zeilen (Swimlanes) verwalten und deren Daten bearbeiten.

Operationen mit Zeilen (Swimlanes) durchführen

ThemaBeschreibung
Neue Zeilen hinzufügenNeue Zeilen (Swimlanes) hinzufügen
Kontextmenü für Zeilen konfigurierenKontextmenü für Zeilen (Swimlanes) einrichten (Beispiel)
Zeilen löschenZeilen (Swimlanes) löschen
Zeilen verschiebenZeilen (Swimlanes) verschieben
Zur gewünschten Zeile scrollenKanban zu einer bestimmten Zeile (Swimlane) scrollen

Arbeiten mit Zeilendaten (Swimlane-Daten)

ThemaBeschreibung
Kartendaten einer Spalte und Zeile abrufenKartendaten für eine Spalte und Zeile abrufen
Zeilenstatus abrufenZeilenstatus abrufen
Reaktiven Zeilenstatus abrufenReaktiven Zeilenstatus abrufen
Zeilendaten ladenInitiale Zeilendaten laden
Zeilendaten parsenZeilendaten parsen
Zeilendaten serialisierenZeilendaten serialisieren
Zeilendaten aktualisierenZeilendaten aktualisieren

Arbeiten mit Ereignissen

ThemaBeschreibung
Ereignisse ausführenEin internes Ereignis auslösen
Ereignisse abfangenEin internes Ereignis abfangen
Liste der internen EreignisseListe der Kanban-internen Ereignisse
Ereignisreihenfolge ändernReihenfolge im Event Bus für ein internes Ereignis ändern
Auf Ereignisse abonnierenAuf ein internes Ereignis abonnieren

Arbeiten mit Kanban REST API

ThemaBeschreibung
Serverdaten für Karten ladenKartendaten vom Server laden
Serverdaten für Spalten ladenSpaltendaten vom Server laden
Serverdaten für Zeilen ladenZeilendaten vom Server laden
Mit dem Server arbeitenArbeiten mit dem Server über die REST API (Beispiel)

Arbeiten mit Kanban-Status

ThemaBeschreibung
StateStore und DataStore abrufenStateStore- und DataStore-Objekte abrufen
StateStore-Eigenschaften abrufenStateStore-Eigenschaftsobjekte abrufen
Reaktive StateStore-Eigenschaften abrufenReaktive StateStore-Eigenschaftsobjekte abrufen

Arbeiten mit der Toolbar

ThemaBeschreibung
Suchleiste in der Toolbar konfigurierenSuchleiste in der Toolbar einrichten (Beispiel)
Sortiersteuerung in der Toolbar konfigurierenSortiersteuerung in der Toolbar einrichten (Beispiel)
Toolbar-Steuerelemente konfigurierenToolbar-Steuerelemente einrichten, anpassen und sortieren (Beispiel)
Kanban API in der Toolbar einbindenKanban API in der Toolbar einbinden und verwenden
Toolbar lokalisierenToolbar lokalisieren

Arbeiten mit TypeScript

ThemaBeschreibung
Arbeiten mit TypeScriptKanban mit TypeScript verwenden

Noch Fragen?

Info

Fragen können auch unten in den Kommentaren gestellt werden!