Zum Hauptinhalt springen

Was ist neu

Wenn Sie Kanban von einer älteren Version aktualisieren, beachten Sie bitte Migration zu neueren Versionen für Details.

Version 1.7.0

Veröffentlicht am 14. Oktober 2025

Release-Bewertung im Blog

Salesforce-Integration

Ab Version 1.7 können Sie das JavaScript Kanban innerhalb der Salesforce-Umgebung nutzen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Leitfaden: Integration mit Salesforce.

Sie können auch unser GitHub-Beispiel erkunden oder die Online-Demo ausführen (Login: user, Passwort: demo).

Neue API

Updates

  • Methoden

    • Die interne Methode on wurde um die Parameter config.tag und config.intercept erweitert.
    • Die interne Methode intercept wurde um die Parameter config.tag und config.intercept erweitert.
  • Eigenschaften

    • Die Eigenschaft links wurde wie folgt aktualisiert:

      • Der Parameter masterId wurde durch den Parameter source ersetzt.
      • Der Parameter slaveId wurde durch den Parameter target ersetzt.
    • Die Eigenschaft editorShape wurde aktualisiert. Der Parameter clearButton wurde durch clear ersetzt.

    • Die Funktion cardShape.menu.items wurde aktualisiert. Der Parameter store wurde durch readonly ersetzt.

    • Die Eigenschaft cards[i].attached[i] wurde um den Parameter size erweitert.

Entfernte API

  • Die Eigenschaft editorAutoSave wurde entfernt. Verwenden Sie stattdessen die Eigenschaft editor.autoSave.

  • Die Parameter dragItemsCoords und dropAreasCoords wurden aus dem Event start-drag-card entfernt.

Fehlerbehebungen

  • Beim Hochladen eines Stapels von Dateien oder mehrerer großer Dateien wird das Formular aktualisiert, bevor alle Dateien vollständig auf den Server geladen wurden. In diesem Fall werden die Kartendaten fehlerhaft an den Server gesendet.
  • Dateigröße wird nur für neu geladene Dateien angezeigt.
  • Jahr- und Monatswerte werden nach Klick auf den Fertig-Button im Editor nicht aktualisiert.
  • Das erweiterbare Textfeld für Kommentare verschiebt den Button außerhalb des Klickbereichs.
  • Ein Skriptfehler tritt auf, wenn eine Karte geöffnet wird, die mit einer gelöschten Karte verknüpft ist.

Version 1.6.5

Veröffentlicht am 14. Juli 2025

Fehlerbehebungen

  • Die Konfiguration disabled: true funktioniert nicht für Menüeinträge.
  • Wenn Sie eine Zeile zu Kanban hinzufügen, ohne eine vordefinierte Zeilenstruktur, erscheinen keine Zeilenköpfe.

Version 1.6.4

Veröffentlicht am 12. Juni 2025

Fehlerbehebungen

  • Karten gehen verloren, wenn sie zu Spalten/Zeilen hinzugefügt werden, die entfernt und dann wiederhergestellt wurden.
  • Fehlende lokale Bezeichnungen für Uploader-Listen-Buttons.
  • Fehlende Readmes in kommerziellen Versionen.

Version 1.6.3

Veröffentlicht am 8. April 2025

Fehlerbehebungen

  • Limit wird fälschlicherweise auf die gesamte Spalte angewendet.
  • Fehler tritt auf, wenn eine Karte nach Schließen des Modal-Editors verschoben wird.
  • Bestätigung für das Löschen wird unterhalb des Modal-Editors angezeigt.
  • Das Symbol "mehr" in der Toolbar erscheint und verschwindet unerwartet bei langsamer Fenstergrößenänderung.
  • Das Event delete-card schließt immer den Editor.
  • Der Editor kann nicht geöffnet werden, wenn die Priorität auf eine ID außerhalb der bereitgestellten Optionen gesetzt ist.

Version 1.6.2

Veröffentlicht am 14. Februar 2025

Fehlerbehebungen

  • Falsches Ablaufdatum im Testpaket.
  • Warnung beim Drag & Drop auf Touchgeräten.
  • Readonly-Konfiguration add: false entfernt die Hinzufügen-Option nicht aus dem Spaltenmenü.
  • Der Editor wird für Karten mit numerischen IDs als Strings nicht gerendert.
  • Veralteter Link zu Beispielen im Paket.
  • Spaltenscrollen mit Lazy Rendering hat Drag & Drop-Probleme.
  • Die Methode setConfig() aktualisiert den festen Zustand der Spaltenköpfe nicht.

Version 1.6.1

Veröffentlicht am 29. November 2024

Fehlerbehebungen

  • Die Toolbar auf schmalen Bildschirmen hat ein falsch ausgerichtetes "mehr"-Symbol.
  • RestDataProvider ignoriert Header, die über setHeaders() definiert wurden.
  • Fehler "RestDataProvider.getIDResolver ist keine Funktion".

Version 1.6

Veröffentlicht am 13. November 2024

Release-Bewertung im Blog

Neue Funktionalität

  • Möglichkeit, wie viele zugewiesene Benutzer auf einer Karte angezeigt werden, über die Eigenschaft cardShape.users.maxCount zu ändern (siehe Beispiel)
  • Möglichkeit, den Inhalt von Spaltenköpfen über die Eigenschaft columnShape zu ändern (siehe Beispiel)
  • Möglichkeit, Ansicht und Inhalt der Suchergebnisse über die Eigenschaft items.searchResult der Toolbar-Suche-Steuerung zu ändern (siehe Beispiel)
  • Möglichkeit, den Editor als modales Fenster über die Eigenschaft editor.placement anzuzeigen (siehe Beispiel)
  • Möglichkeit, das Voting für eine Karte (mit dem Abstimmungs-Icon auf der Karte) über die Eigenschaft cardShape.votes.clickable zu aktivieren (siehe Beispiel)

Updates

  • Eigenschaften

    • Die Eigenschaft cardShape wurde um die Parameter users.maxCount und votes.clickable erweitert.
    • Die Eigenschaft columnShape wurde um die Parameter headerTemplate und collapsedTemplate erweitert.
    • Die Eigenschaft editor wurde um den Parameter placement erweitert.
    • Die Eigenschaft items der Toolbar-Suche-Steuerung wurde um den Parameter searchResult erweitert.
  • Events

    • Das Event set-edit wurde um den Parameter eventSource erweitert (siehe Beispiel).
  • Methoden

    • Die Funktionalität der Methode setConfig() wurde wie folgt aktualisiert:

      • Die Methode ändert nicht die Historie (Sie können die Historie überhaupt nicht ändern).
      • Die Methode zerstört nicht den Kanban-Datenspeicher. Sie müssen Event-Listener und Toolbar nicht neu erstellen oder erneut anhängen.
    • Die Methode setLocale() zerstört nicht den Kanban-Datenspeicher. Sie müssen Event-Listener und Toolbar nicht neu erstellen oder erneut anhängen.

    • Der Parameter api der Toolbar-Methode setLocale() wurde als veraltet markiert.

Fehlerbehebungen

  • Ein Kommentar, der gerade bearbeitet wird, kann entfernt werden und das Textfeld für neue Kommentare verschwindet.
  • Fehlende Lokalisierungsstrings wurden hinzugefügt.
  • Drag-n-Drop funktioniert nicht, wenn die Einstellungen scrollType: "column" und renderType: "lazy" kombiniert werden.
  • Der Editor kann nicht über das Schließen-Symbol geschlossen werden.
  • Der rechte Bereich des Editors hat die gleiche Farbe wie der Hintergrund der Fortschrittsleiste (nur im Willow-Skin).

Version 1.5.13

Veröffentlicht am 12. September 2024

Fehlerbehebungen

  • Der Button "Als Titelbild festlegen" erscheint nicht, wenn die Erweiterung großgeschrieben ist.
  • Ein Klick auf ein deaktiviertes Multiselect-Steuerelement verursacht einen Fehler.
  • Nach dem Aufruf der Methode addCard() führt das Scrollen bei Spaltenscroll und Lazy Rendering zu einem Fehler.
  • Es werden keine Kommentare gespeichert, sondern "" statt [].
  • Der Editorstil wird durch globale Styles mit einem gleichnamigen nicht eindeutigen Klassenselektor überschrieben. Siehe den Migrationsabschnitt.

Version 1.5.12

Veröffentlicht am 2. Mai 2024

Fehlerbehebungen

  • Intercept-Regression: return false verhindert keine internen Events.
  • Deaktivierte Dateien erlauben Dateien.

Version 1.5.11

Veröffentlicht am 25. März 2024

Fehlerbehebungen

  • Kanban-CSS-Variablen des Dark willow-Skins fehlen für Toolbar und Portale.
  • Änderungen an Kommentaren und Abstimmungen werden nicht auf die Formularwerte angewendet, wenn Autosave deaktiviert ist.
  • Benutzerdefiniertes Spaltenuntermenü erhält null im Argument der onClick-Funktion.
  • Es ist nicht möglich, den bearbeitbaren Modus für Datepicker im Editor zu setzen.
  • Konsolenwarnungen in Kanban-Beispielen.

Version 1.5.10

Veröffentlicht am 29. Februar 2024

Fehlerbehebungen

  • Fehlerhafter Build auf dem npm-Server.
  • Der Parameter select wurde dem Event duplicate-card und der Methode duplicateCard() hinzugefügt.
  • Falsche Stile für das Kommentarfeld im Kanban-Editor.

Version 1.5.9

Veröffentlicht am 20. Februar 2024

Fehlerbehebungen

  • Kanban beeinflusst die Styles anderer Widgets.
  • Benutzerdefinierte Spaltenuntermenüeinträge mit disabled: true sind weiterhin aktiv.
  • Es ist nicht möglich, eine benutzerdefinierte Upload-Funktion für das Uploader-Steuerelement festzulegen.

Version 1.5.8

Veröffentlicht am 28. November 2023

Fehlerbehebungen

  • Fehlende currentUser-TS-Definition in der IKanbanConfig-Typdefinition.

Version 1.5.7

Veröffentlicht am 14. November 2023

Updates

  • Die Methode setLocale() der Toolbar wurde um den Parameter api erweitert.

Fehlerbehebungen

  • Die Konfiguration disabled: true funktioniert nicht für Kartenmenüeinträge.
  • Unerwünschte Konsolenwarnungen in Kanban-Beispielen.
  • Es ist nicht möglich, die Priorität einer Aufgabe zurückzusetzen.
  • Dropdown-Steuerelemente im Kanban-Editor schließen sich nicht beim Klick außerhalb.

Version 1.5.6

Veröffentlicht am 13. September 2023

Updates

  • Möglichkeit, die Komponente als ES-Modul zu importieren.

Fehlerbehebungen

  • Regression in npm-Paketen.

Version 1.5.4

Veröffentlicht am 9. August 2023

Fehlerbehebungen

  • Zuvor hochgeladene Dateien bleiben im Formular, nachdem zu einer anderen Karte gewechselt wurde.
  • Datei-Upload via Drag-and-Drop funktioniert nicht.
  • Unerwartetes Löschen von Karten, während der Benutzer die Entf-Taste drückt und das Formular geöffnet ist.
  • Das Dropdown "Suche in" wird leer, nachdem eine Karte über die Suche ausgewählt wurde.
  • Hinzugefügte Links werden im Backend nicht gelöscht, wenn die Hinzufügen-Link-Operation rückgängig gemacht wird.

Version 1.5.1

Fehlerbehebungen

  • Korrekte Generierung von TypeScript-Definitionen.

Version 1.5

Veröffentlicht am 15. Juni 2023

Release-Bewertung im Blog

Neue Funktionalität

  • Möglichkeit, Verknüpfungen zwischen Karten zur Laufzeit zu setzen und zu löschen.
  • Möglichkeit, Verknüpfungen zwischen Karten serverseitig zu verwalten.
  • Möglichkeit, Spaltenköpfe zu fixieren (siehe Beispiel).

Neue API

Updates

  • Eigenschaften

    • Die Eigenschaft columnShape wurde um den Parameter fixedHeaders erweitert.

Fehlerbehebungen

  • Verknüpfungen können zur Laufzeit nicht geparst, exportiert oder serialisiert werden.
  • Erstellen des Kommentarbereichs schlägt fehl, wenn der Benutzerbereich nicht aktiviert wurde.
  • Verknüpfungen im Store verändern die Originaldaten und werden nicht korrekt gespeichert.
  • Lazy Rendering zerstört die Styles des Hover-Bereichs eingeklappter Spalten.
  • Karten, die in neu erstellte Spalten verschoben werden, verschwinden.
  • Das Textfeld für einen neuen Kommentar wird beim Bearbeiten nicht geschlossen.

Version 1.4.2

Veröffentlicht am 13. April 2023

Fehlerbehebungen

  • Backend-ID wird nach Hinzufügeaktionen nicht zu lokalen Karten-/Spalten-/Zeilendaten gespeichert.
  • Fehlende TS-Definitionen ergänzt.
  • Dark Skin verliert seine Styles.

Version 1.4.1

Veröffentlicht am 29. März 2023

Fehlerbehebungen

  • Falsches Verhalten beim Beibehalten der Sortierung.
  • Falsches Verhalten, wenn ein Kontextmenü über die Eigenschaften cardShape, columnShape oder rowShape deaktiviert wird.
  • Falsches Verhalten, wenn Sie im Editor Links hinzufügen, aber keine Links in den Daten bereitstellen.
  • Das Menü auf der Spalte kann wie auf der Karte sein oder nicht angezeigt werden.
  • Zwei Aufgaben werden anstelle von einer gezogen.

Version 1.4

Veröffentlicht am 21. März 2023

Release-Bewertung im Blog

Neue Funktionalität

  • Möglichkeit, Kommentare hinzuzufügen (siehe Beispiel)
  • Möglichkeit, Benutzer zu begrenzen (siehe Beispiel)
  • Möglichkeit, Verknüpfungen zwischen Karten zu setzen (siehe Beispiel)
  • Möglichkeit, für eine Karte abzustimmen (siehe Beispiel)

Neue API

Updates

  • Methoden

  • Eigenschaften

    • Die Eigenschaft cards wurde um die Parameter css, comments und votes erweitert.
    • Die Eigenschaft cardShape wurde um die Parameter comments, votes (siehe Beispiel) und css (siehe Beispiel) erweitert.
    • Die Eigenschaft cardTemplate kann jetzt das Kontextmenü anzeigen.
    • Die Eigenschaft columns wurde um die Parameter css (siehe Beispiel) und overlay (siehe Beispiel) erweitert.
    • Die Eigenschaft columnShape wurde um den Parameter css (siehe Beispiel) erweitert.
    • Die Eigenschaft editorShape wurde um die Typen comments und links sowie den Parameter format für date/dateRange-Typen erweitert.
    • Die Eigenschaft rows wurde um den Parameter css (siehe Beispiel) erweitert.
    • Die Eigenschaft rowShape wurde um den Parameter css (siehe Beispiel) erweitert.

Veraltete API

  • Eigenschaften

    • Label in Menüeintragsobjekten in cardShape.menu.items, columnShape.menu.items und rowShape.menu.items.

Fehlerbehebungen

  • Die Position des Menüs ist falsch, wenn Kanban in einem Container mit Rändern platziert ist.
  • Falsche Position eingeklappter Spalten bei benutzerdefinierter Spaltenbreite.
  • Das Ablegen einer Karte in eine eingeklappte Spalte führt dazu, dass die Karte verschwindet.
  • Falsche Position eingeklappter Spalten bei benutzerdefinierter Spaltenbreite.
  • Swimlanes: Das Kontextmenü der Karte wird vom Bearbeitungsbereich überlagert und die Karte kann daher nicht gelöscht werden.

Version 1.3

Veröffentlicht am 29. September 2022

Release-Bewertung im Blog

Neue Funktionalität

  • Duplizieren von Karten über die API, ein Kontextmenü (3-Punkte-Symbol) oder die Tastenkombinationen Ctrl (Command) + D (ermöglicht das Duplizieren mehrerer Karten).
  • Exportieren von Kanban-Daten in eine JSON-Datei.
  • Verwalten der Kanban-Historie:
    • Über Undo- und Redo-Steuerelemente in der Toolbar.
    • Über Tastenkombinationen:
      • Ctrl (Command)+Z - Aktion rückgängig machen
      • Ctrl (Command)+Y oder Ctrl (Command)+Shift+Z - Aktion wiederholen
    • Über die API

Neue API

Veraltete API

Updates

  • Events

  • Methoden

  • Eigenschaften

    • Die Eigenschaft items der Toolbar wurde um die Parameter "undo" und "redo" (Steuerelemente) erweitert.
    • Die Eigenschaft editorShape wurde um den Typ dateRange erweitert.

Version 1.2.2

Veröffentlicht am 30. August 2022

Fehlerbehebungen

  • Doppelte Anzeige einiger Symbole in Menü und Toolbar.

Version 1.2.1

Veröffentlicht am 28. Juli 2022

Fehlerbehebungen​

  • Die Eigenschaft cardHeight funktioniert nicht mit aktiviertem scrollType:"column".
  • Uploader zeigt hochgeladene Dateien im Karteneditor nicht an.
  • Lokalisierung funktioniert nicht für "combo"- und "progress"-Felder im Karteneditor.

Version 1.2

Veröffentlicht am 29. Juni 2022

Release-Bewertung im Blog

Neue Funktionalität

  • Hinzufügen neuer Karten über das Spaltenmenü (siehe Beispiel)
  • Lazy Rendering (siehe Beispiel)
  • Scrollen für einzelne Spalten (siehe Beispiel)
  • Kanban zu neuen Karten, Spalten und Zeilen scrollen (API und UI) (siehe Beispiel)
  • Karten sortieren (API und UI) (siehe Beispiel)

Neue API

Updates

Allgemein

Fehlerbehebungen

  • Das Binden von Karten an Swimlanes über die Konfiguration rowKey funktioniert nicht korrekt.
  • Klick auf Kartenmenü öffnet den Editor.
  • Das Ziehen mehrerer Karten funktioniert nicht korrekt.
  • Das Bearbeiten von Karten bei select: false (readonly config.md) funktioniert nicht korrekt.
  • Das Auswählen neu hinzugefügter Karten über die Methode addCard() funktioniert nicht korrekt.
  • Die Parameter label: false und menu: false der Eigenschaft cardShape funktionieren nicht korrekt.

Version 1.1.1

Veröffentlicht am 28. Februar 2022

Release-Bewertung im Blog

Fehlerbehebungen

  • Benutzerdefiniertes Editor-Feld funktioniert nicht ohne Definition im cardShape-Config.
  • Auswahl der gewünschten Karte aus dem Dropdown-Menü der Suchleiste.

Version 1.1

Veröffentlicht am 15. Februar 2022

Release-Bewertung im Blog

Neue Funktionalität

  • Möglichkeit, Spalten mit einem Pfeil links neben dem Spaltenlabel ein- und auszuklappen.
  • Möglichkeit, die Anzahl der Karten für Spalten und Swimlanes zu begrenzen.
  • Möglichkeit, Spalten über das Kontextmenü (3-Punkte-Symbol) zu verschieben.
  • Möglichkeit, Zeilen über das Kontextmenü (3-Punkte-Symbol) zu verschieben.
  • Möglichkeit, mehrere Karten derselben Spalte mit Shift + Klick auszuwählen.
  • Möglichkeit, TypeScript-Definitionen von Kanban zu verwenden.

Neue API

Updates

Eigenschaften

  • Die Eigenschaft cards ist jetzt optional.

  • Die Eigenschaft columns ist jetzt optional und wurde um folgende Parameter erweitert:

    • collapsed
    • limit
    • strictLimit
  • Der Parameter color der Eigenschaft cardShape wurde aktualisiert.

Methoden

Events

Version 1.0

Veröffentlicht am 23. November 2021

Release-Bewertung im Blog

Grundfunktionalität

  • Möglichkeit, mit Karten wie folgt zu arbeiten:

    • Neue Karten hinzufügen
    • Karten auswählen (Mehrfachauswahl)
    • Karten löschen
    • Nach Karten suchen
    • Karten durch Ziehen in die gewünschte Spalte (und Zeile) umsortieren
    • Kartendaten über den Editor verwalten:
      • Label
      • Beschreibung
      • Fortschritt
      • Startdatum
      • Enddatum
      • Farbe
      • Priorität
      • Anhang (Dateien und Bilder)
      • Benutzerdefinierte Felder
  • Möglichkeit, mit Spalten und Zeilen wie folgt zu arbeiten:

    • Neue Spalten und Zeilen hinzufügen
    • Spalten und Zeilen löschen
    • Spalten und Zeilen umbenennen
    • Zeilen ein- und ausklappen
  • Lokalisierung

  • Integration mit Backend (Go und Node)

  • Kompatibilität mit verschiedenen Browsern

  • Touch-Unterstützung