Was ist neu
Wenn Sie Kanban von einer älteren Version aktualisieren, empfiehlt es sich, Migration zu neueren Versionen für weitere Informationen zu prüfen.
Version 1.6.4
Veröffentlicht am 12. Juni 2025
Fehlerbehebungen
- Karten gehen verloren, wenn sie zu Spalten/Zeilen hinzugefügt werden, die entfernt und dann wiederhergestellt wurden
- Fehlende Locale-Labels für Uploader-Listen-Buttons
- Fehlende Readme-Dateien in kommerziellen Versionen der Pakete
Version 1.6.3
Veröffentlicht am 8. April 2025
Fehlerbehebungen
- Das Spaltenlimit wird manchmal fälschlicherweise auf die gesamte Spalte angewendet
- Fehler erscheinen nach dem Verschieben einer Karte und dem Schließen des Modaleditor
- Die Bestätigung zum Löschen wird hinter dem Modaleditor angezeigt
- Das "Mehr"-Symbol der Toolbar erscheint und verschwindet beim langsamen Ändern der Fenstergröße
- Das
delete-card
Ereignis schließt immer den Editor - Der Editor kann nicht geöffnet werden, wenn die Priorität auf eine ID gesetzt wird, die nicht in den Optionen vorhanden ist
Version 1.6.2
Veröffentlicht am 14. Februar 2025
Fehlerbehebungen
- Falsches Ablaufdatum in der Testversion
- Drag and Drop gibt eine Warnung auf Touch-Geräten aus
- Das Setzen von
add: false
in der readonly-Konfiguration entfernt die Hinzufügen-Option nicht aus dem Spaltenmenü - Der Editor lädt nicht für Karten mit numerischen IDs als Zeichenketten
- Veraltete Beispiel-Links im Paket
- Drag and Drop Probleme, wenn Spaltenscrolling und Lazy Rendering zusammen verwendet werden
- Die Methode
setConfig()
aktualisiert den festen Zustand der Spaltenüberschriften nicht
Version 1.6.1
Veröffentlicht am 29. November 2024
Fehlerbehebungen
- Das "Mehr"-Symbol der Toolbar ist auf schmalen Bildschirmen nicht korrekt ausgerichtet
RestDataProvider
verwendet nicht die vonsetHeaders()
gesetzten HeaderRestDataProvider.getIDResolver
ist kein Funktionsfehler
Version 1.6
Veröffentlicht am 13. November 2024
Neue Funktionen
- Es kann festgelegt werden, wie viele zugewiesene Nutzer auf einer Karte angezeigt werden, mit
cardShape.users.maxCount
(siehe Beispiel) - Der Inhalt der Spaltenüberschriften kann mit
columnShape
angepasst werden (siehe Beispiel) - Die Darstellung der Suchergebnisse in der Toolbar-Suche kann über
items.searchResult
angepasst werden (siehe Beispiel) - Der Editor kann als Modalfenster mit
editor.placement
geöffnet werden (siehe Beispiel) - Karten unterstützen nun das Abstimmen per klickbarem Symbol über
cardShape.votes.clickable
(siehe Beispiel) - Ein Theme kann mit
setTheme()
angewendet werden
Aktualisierungen
-
Eigenschaften
cardShape
enthält jetzt users.maxCount und votes.clickablecolumnShape
hat jetzt headerTemplate und collapsedTemplateeditor
enthält jetzt die placement Option- Die Eigenschaft
items
der Toolbar für search enthält jetzt searchResult
-
Ereignisse
-
Methoden
-
setConfig()
funktioniert nun anders:- Es ändert den Verlauf nicht (History kann auf diese Weise nicht geändert werden)
- Themes werden mit dieser Methode nicht geändert (verwenden Sie stattdessen
setTheme()
) - Der Kanban-Datenspeicher wird nicht zerstört, Sie müssen Event-Listener oder die Toolbar nicht neu anhängen
-
setLocale()
zerstört ebenfalls nicht den Datenspeicher, so bleiben Event-Listener und Toolbar verbunden -
Der
api
Parameter in der Toolbar-MethodesetLocale()
ist jetzt veraltet
-
Fehlerbehebungen
- Das Entfernen eines Kommentars während des Bearbeitens kann dazu führen, dass der Kommentarbereich verschwindet
- Einige Lokalisierungsstrings fehlten
- Drag and Drop funktionierte nicht, wenn sowohl
scrollType: "column"
als auchrenderType: "lazy"
gesetzt waren - Der Editor konnte nicht über das Schließen-Symbol geschlossen werden
- Im Willow-Skin entsprach die rechte Seite des Editors der Hintergrundfarbe der Fortschrittsanzeige
Version 1.5.13
Veröffentlicht am 12. September 2024
Fehlerbehebungen
- Der Button "Als Titelbild festlegen" erscheint nicht, wenn die Dateiendung großgeschrieben ist
- Das Klicken auf eine deaktivierte Multiselect führt zu einem Fehler
- Nach der Verwendung von
addCard()
kann das Scrollen zu Fehlern führen, wenn Spaltenscrolling und Lazy Rendering aktiviert sind - Es werden keine Kommentare als leere Zeichenkette statt als leeres Array gespeichert
- Editor-Stile können durch gleichnamige globale Klassen überschrieben werden. Siehe Migrationsabschnitt
Version 1.5.12
Veröffentlicht am 2. Mai 2024
Fehlerbehebungen
- Intercept Regression: Das Zurückgeben von
false
blockiert innere Ereignisse nicht - Deaktivierte Dateien erlauben trotzdem Datei-Uploads
Version 1.5.11
Veröffentlicht am 25. März 2024
Fehlerbehebungen
- Kanban CSS-Variablen für das Dark willow Skin fehlen in Toolbar und Portalen
- Änderungen an Kommentaren und Abstimmungen werden nicht in Formulardaten gespeichert, wenn Autosave deaktiviert ist
- Die onClick-Funktion des benutzerdefinierten Spaltenuntermenüs erhält ein
null
-Argument - Datepicker können im Editor nicht auf bearbeitbar gesetzt werden
- Konsolenwarnungen in Kanban-Beispielen
Version 1.5.10
Veröffentlicht am 29. Februar 2024
Fehlerbehebungen
- Fehlerhafter Build auf npm
- Der Parameter
select
wurde zumduplicate-card
Ereignis und zurduplicateCard()
Methode hinzugefügt - Das Kommentarfeld im Editor hat falsche Styles
- Das Ändern des Themes verursachte eine Regression
Version 1.5.9
Veröffentlicht am 20. Februar 2024
Fehlerbehebungen
- Kanban-Stile beeinflussen andere Widgets
- Benutzerdefinierte Spaltenuntermenüeinträge mit
disabled: true
sind weiterhin anklickbar - Für das Uploader-Control kann keine benutzerdefinierte Upload-Funktion gesetzt werden
Version 1.5.8
Veröffentlicht am 28. November 2023
Fehlerbehebungen
- Die currentUser TS-Definition fehlte in IKanbanConfig
Version 1.5.7
Veröffentlicht am 14. November 2023
Aktualisierungen
- Die Toolbar-Methode
setLocale()
hat jetzt einen api Parameter
Fehlerbehebungen
disabled: true
funktioniert nicht für Karteneinträge im Menü- Unerwünschte Konsolenwarnungen in Kanban-Beispielen
- Die Aufgabenpriorität kann nicht zurückgesetzt werden
- Drop-down-Steuerelemente im Editor schließen nicht beim Klick außerhalb
Version 1.5.6
Veröffentlicht am 13. September 2023
Aktualisierungen
- Kanban kann jetzt als ES-Modul importiert werden
Fehlerbehebungen
- Regression in npm-Paketen
Version 1.5.4
Veröffentlicht am 9. August 2023
Fehlerbehebungen
- Hochgeladene Dateien bleiben im Formular nach dem Wechsel zu einer anderen Karte
- Datei-Upload per Drag-and-Drop funktioniert nicht
- Karten können durch Drücken von Delete gelöscht werden, während das Formular offen ist
- Das Dropdown "Suche in" wird nach Kartenauswahl in der Suche leer
- Hinzugefügte Links werden beim Rückgängigmachen der Link-Hinzufügung nicht im Backend gelöscht
Version 1.5.1
Fehlerbehebungen
- Es werden jetzt die korrekten TypeScript-Definitionen generiert
Version 1.5
Veröffentlicht am 15. Juni 2023
Neue Funktionen
- Es ist jetzt möglich, Links zwischen Karten zur Laufzeit zu erstellen und zu löschen
- Links zwischen Karten können serverseitig verwaltet werden
- Spaltenüberschriften können fixiert werden (siehe Beispiel)
Neue API
Aktualisierungen
-
Eigenschaften
columnShape
enthält jetzt den Parameter fixedHeaders.
Fehlerbehebungen
- Links konnten zur Laufzeit nicht geparst, exportiert oder serialisiert werden
- Das Erstellen eines Kommentarbereichs schlug fehl, wenn der Benutzerbereich nicht aktiv war
- Links im Store veränderten die Originaldaten und wurden nicht korrekt gespeichert
- Lazy Rendering zerstörte die Hover-Styles für eingeklappte Spalten
- Beim Verschieben von Karten in eine neue Spalte verschwanden diese
- Das Textfeld für neue Kommentare schloss sich nicht, wenn das Bearbeiten begann
Version 1.4.2
Veröffentlicht am 13. April 2023
Fehlerbehebungen
- Backend-IDs wurden nach dem Hinzufügen nicht in den lokalen Karten-/Spalten-/Zeilendaten gespeichert
- Einige TS-Definitionen fehlten
- Dunkle Skin-Styles wirkten sich auf andere Elemente aus
Version 1.4.1
Veröffentlicht am 29. März 2023
Fehlerbehebungen
- Das Beibehalten der Sortierung funktionierte nicht richtig
- Das Deaktivieren des Kontextmenüs in cardShape, columnShape oder rowShape funktionierte nicht wie erwartet
- Das Hinzufügen von Links im Editor ohne Daten für Links funktionierte nicht richtig
- Das Spaltenmenü konnte mit dem der Karte übereinstimmen oder gar nicht angezeigt werden
- Es konnten zwei Aufgaben statt einer gezogen werden
Version 1.4
Veröffentlicht am 21. März 2023
Neue Funktionen
- Kommentare können jetzt hinzugefügt werden (siehe Beispiel)
- Die material, willow und willow-dark Themes sind verfügbar (siehe Beispiel)
- Es ist möglich, die Anzahl der Nutzer zu begrenzen (siehe Beispiel)
- Links zwischen Karten setzen (siehe Beispiel)
- Karten können bewertet werden (siehe Beispiel)
Neue API
Aktualisierungen
-
Methoden
api.getState()
wurde aktualisiert
-
Eigenschaften
cards
unterstützt jetzt css, comments und votescardShape
enthält jetzt comments, votes (siehe Beispiel) und css (siehe Beispiel)cardTemplate
kann jetzt ein Kontextmenü anzeigencolumns
enthält jetzt css (siehe Beispiel) und overlay (siehe Beispiel)columnShape
hat jetzt css (siehe Beispiel)editorShape
ergänzt comments, links und format für date/dateRange-Typenrows
hat jetzt css (siehe Beispiel)rowShape
enthält jetzt css (siehe Beispiel)
Veraltete API
-
Eigenschaften
- Das Label in Menüobjekten unter
cardShape.menu.items
,columnShape.menu.items
undrowShape.menu.items
ist veraltet
- Das Label in Menüobjekten unter
Fehlerbehebungen
- Die Position des Menüs ist falsch, wenn Kanban in einem Container mit Rändern ist
- Eingeklappte Spalten werden bei benutzerdefinierter Breite nicht richtig positioniert
- Das Ablegen einer Karte in einer eingeklappten Spalte lässt diese verschwinden
- Eingeklappte Spalten werden mit benutzerdefinierten Breiten nicht korrekt positioniert
- Im Swimlane-Modus kann das Kontextmenü der Karte vom Bearbeiten-Panel verdeckt werden, was das Löschen erschwert
Version 1.3
Veröffentlicht am 29. September 2022
Neue Funktionen
- Karten können per API, über das 3-Punkte-Kontextmenü oder mit
Ctrl (Command)
+D
dupliziert werden (funktioniert für mehrere Karten) - Kanban-Daten können als JSON-Datei exportiert werden
- Kanban-Historie kann verwaltet werden:
- Undo- und Redo-Steuerelemente in der Toolbar
- Tastenkombinationen:
Ctrl (Command)
+Z
für RückgängigCtrl (Command)
+Y
oderCtrl (Command)
+Shift
+Z
für Wiederherstellen
- Über die API
Neue API
-
Ereignisse:
duplicate-card
-
Methoden:
duplicateCard()
,export.json()
,getUsers()
,redo()
,undo()
-
Gemeinsame Einstellungen:
$meta
Veraltete API
- Eigenschaften:
editorAutoSave
Aktualisierungen
-
Ereignisse
- Das Ereignis
update-card
wurde aktualisiert - Das Ereignis
update-column
wurde aktualisiert - Das Ereignis
update-row
wurde aktualisiert
- Das Ereignis
-
Methoden
updateCard()
wurde aktualisiertupdateColumn()
wurde aktualisiertupdateRow()
wurde aktualisiert
-
Eigenschaften
- Die
items
der Toolbar enthalten jetzt "undo" und "redo" Steuerelemente editorShape
ergänzt den dateRange Typ
- Die
Version 1.2.2
Veröffentlicht am 30. August 2022
Fehlerbehebungen
- Doppelte Symbole erschienen in Menüs und Toolbar
Version 1.2.1
Veröffentlicht am 28. Juli 2022
Fehlerbehebungen
cardHeight
funktionierte nicht mit aktiviertemscrollType:"column"
- Hochgeladene Dateien wurden im Karteneditor nicht angezeigt
- Lokalisierung funktionierte nicht für "combo"- und "progress"-Felder im Editor
Version 1.2
Veröffentlicht am 29. Juni 2022
Neue Funktionen
- Es ist jetzt möglich, neue Karten über das Spaltenmenü hinzuzufügen (siehe Beispiel)
- Lazy Rendering ist verfügbar (siehe Beispiel)
- Jede Spalte kann ihr eigenes Scrollen haben (siehe Beispiel)
- Kanban scrollt zu neuen Karten, Spalten und Zeilen, wenn diese erstellt werden (API und UI) (siehe Beispiel)
- Karten können sortiert werden (API und UI) (siehe Beispiel)
Neue API
-
Eigenschaften:
cardHeight
,columnShape
,rowShape
,renderType
,scrollType
Aktualisierungen
-
Methoden
api.getReactiveState()
wurde aktualisiertapi.getState()
wurde aktualisiertapi.getStores()
wurde aktualisiert- Kanbans
setLocale()
wurde aktualisiert - Toolbars
setLocale()
wurde aktualisiert
-
Eigenschaften
- Die
items
der Toolbar wurden aktualisiert cardShape
aktualisiert start_date, end_date, menu und userseditorShape
aktualisiert den multiselect Typ
- Die
Allgemein
- CSS-Klassenpräfixe wurden geändert (siehe Stilgestaltung)
- Die Struktur der Lokalisierung wurde aktualisiert (siehe Lokalisierung)
Fehlerbehebungen
- Das Binden von Karten an Swimlanes mit der
rowKey
-Konfiguration funktionierte nicht richtig - Das Klicken auf ein Kartenmenü öffnete den Editor
- Das Ziehen mehrerer Karten verhielt sich nicht wie erwartet
- Das Bearbeiten von Karten funktionierte nicht, wenn
select: false
(readonly Konfiguration) - Neue Karten, die über
addCard()
hinzugefügt wurden, konnten nicht richtig ausgewählt werden - Die Einstellungen
label: false
undmenu: false
incardShape
funktionierten nicht wie erwartet
Version 1.1.1
Veröffentlicht am 28. Februar 2022
Fehlerbehebungen
- Benutzerdefinierte Editor-Felder funktionierten nur, wenn sie in der cardShape-Konfiguration definiert waren
- Die richtige Karte aus dem Dropdown der Suchleiste auszuwählen war schwierig
Version 1.1
Veröffentlicht am 15. Februar 2022
Neue Funktionen
- Spalten können mit dem Pfeil neben dem Label eingeklappt oder ausgeklappt werden
- Es kann ein Limit für die Anzahl der Karten in Spalten und Swimlanes gesetzt werden
- Spalten können über das Kontextmenü (Drei-Punkte-Symbol) verschoben werden
- Zeilen können ebenfalls mit dem Kontextmenü (Drei-Punkte-Symbol) verschoben werden
- Mehrere Karten in derselben Spalte können mit Shift + Klick ausgewählt werden
- TypeScript-Definitionen sind jetzt für Kanban verfügbar
Neue API
- Neue Ereignisse zum Verschieben von Spalten und Zeilen:
move-column
,move-row
- Neue Methoden zum Verschieben von Spalten und Zeilen:
moveColumn()
,moveRow()
Aktualisierungen
Eigenschaften
-
cards
ist jetzt optional -
columns
ist jetzt optional und ergänzt:- collapsed
- limit
- strictLimit
-
Die color Option in
cardShape
wurde aktualisiert
Methoden
addColumn
wurde aktualisiertaddRow
wurde aktualisiertupdateCard
wurde aktualisiertupdateColumn
wurde aktualisiertupdateRow
wurde aktualisiertparse
wurde aktualisiert
Ereignisse
add-column
wurde aktualisiertadd-row
wurde aktualisiertupdate-card
wurde aktualisiertupdate-column
wurde aktualisiertupdate-row
wurde aktualisiert
Version 1.0
Veröffentlicht am 23. November 2021
Grundfunktionen
-
Karten können verwaltet werden durch:
- Hinzufügen neuer Karten
- Auswählen von Karten (inklusive Mehrfachauswahl)
- Löschen von Karten
- Suchen nach Karten
- Karten durch Ziehen zwischen Spalten und Zeilen neu anordnen
- Bearbeiten von Kartendetails mit einem Editor:
- Label
- Beschreibung
- Fortschritt
- Startdatum
- Enddatum
- Farbe
- Priorität
- Anhänge (Dateien und Bilder)
- benutzerdefinierte Felder
-
Spalten und Zeilen können verwaltet werden durch:
- Hinzufügen neuer Spalten und Zeilen
- Löschen von Spalten und Zeilen
- Umbenennen von Spalten und Zeilen
- Zeilen einklappen oder ausklappen
-
Backend-Integration (Go und Node)
-
Browserübergreifende Kompatibilität
-
Unterstützung für Touch-Geräte